alles beginnt mit einem kostenlosen vorgespräch, um zu sehen, ob es zwischen uns "passt".
für eine konfliktbegleitung bzw. mediation ist die bereitschaft aller beteiligten erforderlich.
erst danach vereinbaren wir termine. eine konfliktbegleitung benötigt je nach thema zwischen 3 und 10 arbeitstreffen.
meine preise orientieren sich an Ihrem einkommen.
wertschätzung - auch finanziell - ist mir wichtig, aber eine zusammenarbeit soll nicht am geld scheitern.
„persönliche probleme klärt man unter sich und trägt sie nicht nach außen.“
wunderbar, wenn es klappt. aber falls Sie alleine nicht mehr weiter kommen, kann es eine große entlastung und chance sein, sich für eine begrenzte zeit eine professionelle unterstützung
zu „gönnen“. den rahmen und die themen geben ohnehin Sie selbst vor.
wenn ich als konfliktbegleiterin oder mediatorin von außen dazukomme, ist mein großer vorteil außerdem, dass ich völlig unvoreingenommen bin. ich kenne weder die vorgeschichte, noch die
persönliche sichtweise einer partei. ich stehe unter schweigepflicht und wir sind nicht persönlich verbunden. ich habe - anders als Ihre freund*innen - keine erwartungen an Sie. und egal, was ich
von Ihnen erfahre: ich bewerte Sie nicht.